

Process Analysis & Technology
Gemeinsam mit Partnern aus der Industrie werden in innovativen Projekten maßgeschneiderte Lösungen entwickelt, die dazu beitragen, technische Prozesse und Produkte leistungsfähiger, effizienter und nachhaltiger zu gestalten.
Südwestmetall-Förderpreis 2025 würdigt interdisziplinäre Spitzenforschung (hier klicken für volle Pressemitteilung)
Dr. Mohammad M. Al Ktash von der Hochschule Reutlingen und Mitarbeiter des PAT-Zentrums ist für seine exzellente Dissertation „Development of a UV Hyperspectral Imaging Prototype for Industrial Applications“ mit dem Förderpreis 2025 des Arbeitgeberverbands Südwestmetall ausgezeichnet worden.
Forschungsschwerpunkte
Das Zentrum der Forschung stellt den Kondensationskern für die Materialforschung und der 100% Echtzeitqualitätskontrolle an der Hochschule dar. Die Forschungsschwerpunkte des PA&T-Zentrums reichen von der Polymertechnologie, Surface Design, Prozessanalytik und Spektralem Imaging bis hin zu der Grünen Verfahrenstechnik.
Spektroskopie
Spectral Imaging
Polymer Technologie

Grüne Verfahrenstechnik
Surface Design
Verfügbare Technik



Team
Hinter jedem Forschungsprojekt steht ein starkes Team. Erfahren Sie mehr über die Professorinnen und Professoren sowie die Mitarbeitenden im Forschungszentrum Process Analysis & Technology.