Hochschule Reutlingen
12.11.2025

Spannende Exkursion zu bedeutenden Unternehmen der Chemie- und Pharmabranche

Von David König

Studierende auf Exkursion

Unsere Exkursion startete früh am Morgen mit der Abfahrt von der Hochschule Reutlingen. Nach rund drei Stunden Fahrt erreichten wir unser erstes Ziel:  Das BASF- Werksgelände in Ludwigshafen.  Zu Beginn erhielten wir spannende Einblicke in die Abteilung Process Analytical Technology (PAT). Dort wurden uns verschiedenste Analysegeräte und aktuelle Projekte der BASF vorgestellt. Besonders beeindruckend war, wie moderne Messtechnik und Prozessanalytik zur Optimierung von Produktionsabläufen eingesetzt werden.

Nach dem informativen Vormittag folgte ein leckeres Mittagessen, bei dem wir die Gelegenheit hatten, uns mit dualen Studierenden und Mitarbeitenden auszutauschen und Fragen zu stellen. Anschließend stand ein weiteres Highlight auf dem Programm: eine umfangreiche Werksführung über das riesige BASF-Gelände. Dabei bekamen wir exklusive Einblicke in die komplexe Infrastruktur und die vielfältigen Verbindungen zwischen den einzelnen Produktionsprozessen.

Im Besucherzentrum konnten wir danach selbst aktiv werden. Durch Anfassen und Ausprobieren durften wir verstehen, in welchen Alltagsbereichen die BASF-Materialien Anwendung finden. Nach über sieben Stunden Aufenthalt auf dem Werksgelände machten wir uns auf den Weg zu unserem Hotel in Mainz. Am Abend ließen wir den Tag gemütlich beim gemeinsamen Abendessen ausklingen.

Am nächsten Morgen stärkten wir uns mit einem reichhaltigen Frühstück im Hotel, bevor wir zum Pharmaunternehmen Boehringer Ingelheim GmbH aufbrachen. Dort wurden wir herzlich empfangen und durften das weitläufige Firmengelände besichtigen. Neben der beeindruckenden Vorschau zur Infrastruktur erhielten wir exklusive Einblicke in verschiedene Produktions- und Verpackungsprozesse.

Im Anschluss sind wir noch ins Besucherzentrum, wo uns anschaulich erklärt wurde, wie Boehringer Ingelheim Medikamente entwickelt und herstellt und das sowohl im Bereich der Humanmedizin als auch in der Tiergesundheit.

Mittags fuhren wir dann weiter nach Duisburg zur Jugendherberge. Am Abend spazierten wir gemeinsam durch den nahegelegenen Landschaftspark Duisburg-Nord, bevor wir am Abend noch Pizza essen gegangen sind.

Die Exkursionstage boten uns vielfältige und praxisnahe Einblicke in zwei bedeutende Unternehmen der Chemie- und Pharmabranche. Besonders beeindruckend war die Kombination aus modernster Technik, die Verbindung verschiedener Produktionsweisen und der realistische Einblick in die Arbeitswelt.