GalerieGalerie starten
24.10.2023 | News
Graduierungsfeier: We love to celebrate!
Hochschule Reutlingen verabschiedet die Absolventinnen und Absolventen des Sommersemesters 2023
- Gratulierte den Studierenden zu ihrer herausragenden Studienleistung – Prof. Dr. Hendrik Brumme, Präsident der Hochschule Reutlingen. Foto: Ralph Koch
Alle Zeichen stehen auf „It’s a celebration“: Nach langer Coronapause konnten die Semesterbesten aller fünf Fakultäten der Hochschule Reutlingen erstmals wieder gemeinsam in einem festlichen Rahmen auf dem Campus gefeiert und verabschiedet werden. Unter tosendem Applaus nahmen sie am Freitag, den 20. Oktober im Rahmen der Graduierungsfeier in der Aula der Hochschule ihre Zertifikate und Auszeichnungen entgegen.
Während der Feier wurden die Semesterbesten der fünf Fakultäten für ihre akademischen Leistungen ausgezeichnet. Rund 40 Preisträgerinnen und -träger erhielten über die jeweiligen Dekane der Fakultäten Zertifikate als Anerkennung für ihre Spitzenleistung während ihres Studiums überreicht. Darüber hinaus wurden die beste Bachelor- und Masterthesis mit dem Otto-Johannsen-Preis geehrt sowie der DAAD-Preis für hervorragende Leistungen ausländischer Studierender vergeben. Letzteren erhielt der aus Syrien stammendende Student Mohamad Hazem Aref, der an der Fakultät Technik sehr erfolgreich seinen Master in Mechatronik absolviert hat und sich zudem stark für die Integration ausländischer Studierender engagiert.
In seiner Ansprache betonte Professor Dr. Hendrik Brumme, Präsident der Hochschule Reutlingen: „Die letzten Jahre waren alles andere als einfach. Sie haben gemeinsam unterschiedliche Herausforderungen gemeistert und Hürden überwunden. Meine Bitte an Sie, nehmen Sie diese Erfahrungen des Miteinanders und der Vielfalt mit und lassen Sie sich gerade in diesen volatilen Zeiten nicht beirren. Mit ihrem hervorragenden Studienabschluss haben Sie die besten Möglichkeiten, die Zukunft zu gestalten – dies sowohl im persönlichen als auch im gesellschaftlichen Sinne.“
Prämiere feierte das neue Format „Fast & Excellent“. In jeweils drei Minuten präsentierten Promovierende sowie Studierende der Fakultäten und des Reutlingen Research Instituts ihre spannenden Forschungsprojekte. Katrin Spindler von der Fakultät Life Sciences berichtete beispielsweise spannend und unterhaltsam vom „Calcium-Kuss in der Fibrose“ aus der Forschung über Lungenfibrose.
„Fast & Excellent“ gab einen spannenden Einblick in die Fähigkeiten und innovativen Ideen der Studierenden, die auch zukünftig sehr gefragt sein werden. So betonte Oberbürgermeister Thomas Keck in seinem Grußwort: „Unsere Stadt lebt von den Ideen und dem Engagement junger Menschen wie Ihnen, die bereit sind, die Zukunft mitzugestalten. In Zeiten rasanter Veränderungen und Herausforderungen in unserer Gesellschaft und der Welt ist Ihr Potenzial von unschätzbarem Wert.“
Im Sommersemester 2023 absolvierten 509 Studierende im Bachelor, 236 im Master und 3 Studierende in den Weiterbildungsprogrammen der Knowledge Foundation ihr Studium an der Hochschule Reutlingen.
Am Nachmittag ging die Feier dann in den Fakultäten weiter, bei der alle Absolvierenden ihre Zeugnisse überreicht bekamen. In der Fakultät Life Sciences begrüßte Dekan Prof. Dr. Karsten Rebner die Absolventinnen und Absolventen mit ihren Familien und Freunden. Er betonte bei seiner sehr persönlichen Ansprache, dass er sich gut vorstellen kann, wie sie sich fühlen, da er selber vor 20 Jahren hier seinen Abschluss gemacht hat. Neben Freude und Stolz, werden auch Gefühle wie Unsicherheit, Dankbarkeit und vielleicht auch ein bisschen Wehmut herrschen. Rebner betonte: "Sie können sich sicher sein, dass sie das fachliche Rüstzeug für die kommenden Aufgaben im Beruf sowie wichtige soziale Fähigkeiten mitnehmen." Und weiter: "Für die Reise, die vor Ihnen liegt, wünsche ich Ihnen alles Gute."