GalerieGalerie starten
08.05.2023 | News
3D-Druck und Gummibärchen beim Girls` Day und Boys` Day
Mit einem bunten Programm beteiligte sich die Hochschule Reutlingen am bundesweiten Girls` und Boys` Day. 10 Mädchen und 10 Jungs von Gymnasien, Gemeinschafts- und Realschulen aus Reutlingen und Umgebung interessierten sich für die Fakultät Life Sciences. An dem Tag konnten sie mehr über naturwissenschaftliche Berufe erfahren, sich über Tätigkeiten informieren, mit denen sie sonst nicht in Berührung kommen würden, und Fähigkeiten in diesen Gebieten praktisch erproben.
Nach der Sicherheitseinweisung – Labormantel, Sicherheitsbrille und Handschuhe an - ging es dann auch los.
Die Mädchen hatten die Gelegenheit im Labor chemische Versuche mit Gummibärchen zu machen. Die abwechslungsreichen Versuche und die resultierenden Reaktionen, wie beispielsweise leuchtende und zischende oder verkohlte Gummibärchen oder ein riesiger Schaumberg, waren für die Girls auch optisch sehr ansprechend. Die Jungs fanden den Weg zum Student Maker Space, wo sie die Projekte von Studierenden der Biomedizinischen Wissenschaften kennenlernen konnten. Besonders gut kam bei ihnen an, dass die Versuche nicht gestellt waren, sondern sie direkt den Betrieb im Labor miterleben durften. Insgesamt waren alle Besucherinnen und Besucher sehr an der Thematik interessiert und stellten auch konkrete Fragen. Teilweise können sie sich bereits vorstellen, Chemie oder Biologie zu studieren.
Zum Abschluss nahmen die Studierenden die Mädchen und Jungs noch zu einem kleinen Rundgang über den Campus mit. Insgesamt war es für die Schülerinnen und Schüler ein schöner, spannender Vormittag, der auch bei den Studierenden und Mitarbeitenden der Fakultät einen bleibenden Eindruck hinterließ.