Fakultät Life Sciences im AI Experience Room des INNOPORT Reutlingen

Im Rahmen des jährlichen Retreat-Workshops traf sich das Team der Fakultät Life Sciences Ende September 2025 im INNOPORT Reutlingen. Ziel des Workshops war es, die zukünftige strategische Ausrichtung der Fakultät in Lehre, Forschung und Infrastruktur gemeinsam weiterzuentwickeln. Nach einer intensiven Vormittagssitzung mit Präsentationen zu den Studiengängen standen am Nachmittag zwei Themen im Mittelpunkt: die Gestaltung der neuen Laborpraktika im künftigen LS-Neubau sowie der Besuch des AI Experience Rooms im INNOPORT. Der AI Experience Room bot den Teilnehmenden einen praxisnahen Einblick in die vielfältigen Anwendungen von Künstlicher Intelligenz und digitaler Transformation. In interaktiven Stationen konnten die Professorenschaft selbst erleben, wie KI-Prozesse anschaulich vermittelt und in organisatorische Arbeitsabläufe integriert werden können. Der Besuch regte spannende Diskussionen darüber an, wie KI-Methoden künftig in Lehre und Forschung der Fakultät Life Sciences eingesetzt werden können, um Studierende bestmöglich auf die Anforderungen der digitalen Zukunft vorzubereiten.






