GalerieGalerie starten
16.11.2022 | News
Workshop für Studierende
Softskills in der Projektarbeit
- Im Praxistest: Projekte lassen sich im Team besser umsetzen. Foto: Hochschule Reutlingen
Studierende der Biomedizinischen Wissenschaften konnten im Rahmen des BioMed-Labors einen interessanten Praxisworkshop besuchen.
Im Workshop ging es um Softskills als fachübergreifende Kompetenzen innerhalb eines Teams. Von der Fähigkeit beispielsweise eine Rolle im Team einzunehmen und Konflikte zu erkennen und lösen, hängt es maßgeblich ab, ob die Zusammenarbeit im Team klappt. Man kann also sagen, dass Softskills in der Projektarbeit hauptverantwortlich für den Erfolg des Projekts sind.
Speziell für das BioMed-Labor ist der Workshop eine tolle Bereicherung, da hier die Studierenden in Teams kleine Forschungsprojekte bearbeiten.
Aitana Toscano studiert im dritten Semester Biomedizinische Wissenschaften und war von dem Angebot absolut begeistert. „Im Workshop habe ich gelernt, wie ich meine Fähigkeiten im Team verbessern kann und an praktischen Übungen haben wir das Gelernte gleich ausprobiert. Wir haben gelernt, dass es verschieden Rollen bei der Teamarbeit gibt. Ich konnte so erkennen, was meine Rolle mit allen Stärken und Schwächen ist. Außerdem verstehe ich nun, wie man überzeugend kommuniziert, um gemeinsame Ziele besser zu erreichen. Für mich war das Seminar sehr produktiv. Vielen Dank an die Fakultät für das tolle Angebot.“