GalerieGalerie starten
07.10.2020 | News
Studierende aus China neu an der Fakultät
- Prof. Krastev und Prof Lorenz hießen die chinesischen Studierenden willkommen
Seit kurzem sind unsere chinesischen Studenten auf dem Campus und haben ihre neue Umgebung schon ein wenig kennenlernen können. Erste Erfahrungen in Reutlingen sammelten unsere chinesischen Gäste gleich zu Beginn ihres Aufenthalts bei einer Führung durch die Stadt. Wo kann ich einkaufen? Wie funktioniert das Busfahren? Welche Ausgehmöglichkeiten gibt es in Reutlingen? Was gibt es in Reutlingen an Kultur zu entdecken? Das waren nur einige der Fragen, die den chinesischen Chemiestudierenden beantwortet wurden.
Besonders angetan waren die chinesischen Studierenden von dem Riesenrad, das auf dem Marktplatz in Reutlingen stand und einen sagenhaften Blick über die Dächer und die nähere Umgebung bis hin zur Schwäbischen Alb freigab.
Zunächst stand der zweiwöchige Intensiv-Deutschkurs auf dem Programm, bei dem neben der deutschen Sprache im Allgemeinen auch Fachbegriffe aus dem Studium geübt wurden. Innerhalb eines interkulturellen Trainings konnten die chinesischen Studierenden Wissen über die deutsche Kultur erlangen als auch deutsche Studierende kennenlernen. Es ging dabei auch um Themen, wie mit Missverständnissen umgegangen wird und wie man fremde Verhaltensmuster besser verstehen kann. Der Intensivkurs Deutsch, das interkulturelle Training und weitere Programmpunkte wurden im Rahmen des smaRT-Projekts gefördert und vom Institut für Fremdsprachen im RIO konzipiert und durchgeführt.
Mit einer herzlichen Begrüßung durch Dekan Prof. Krastev hat das Semester nun begonnen und die intensive Einführung wird für unsere chinesischen Chemiestudierenden sicherlich hilfreich für ein erfolgreiches Studium an der Hochschule Reutlingen sein.