ALT + + Schriftgröße anpassen
ALT + / Kontrast anpassen
ALT + M Hauptnavigation
ALT + Y Socials
ALT + W Studiengang wählen
ALT + K Homenavigation
ALT + G Bildwechsel
ALT + S Übersicht
ALT + P Funktionsleiste
ALT + O Suche
ALT + N Linke Navigation
ALT + C Inhalt
ALT + Q Quicklinks
ESC Alles zurücksetzen
X
A - keyboard accessible X
A
T
25.10.2017 | News

"Spinnovation" - Mach Dein Unternehmen!

Alles, was Du zum Gründen brauchst!

tec/pr-krk, Kathrin Engels

Vergangenes Sommersemester hatte das Gründungs-Projekt „Spinnovation“ einen intensiven Start. Jetzt stehen alle Veranstaltungen für das laufende Wintersemester.

Unterstützen Sie auch weiterhin diese Gründer-Macher mit Rat & Tat, mit Vorlesungsslots für die „Spinnovation Challenge“, mit der Bewerbung und dem Besuch der Veranstaltungen und vielem mehr.

Machen Sie gern weiter so und gewinnen Sie noch mehr Kollegen und Studierende für die Themen Gründung & Entrepreneurship an unserer Hochschule!

Hier die aktuelle Übersicht - auch zum Download über das Panel:  

 

  • CENTER FOR ENTREPRENEURSHIP powered by Spinnovation (Büro im Raum 5-U06)
    Das Center for Entrepreneurship fördert Innovation und Unternehmertum mit vielfältigen Angeboten. Wir bieten Starthilfe und Unterstützung in allen Schritten auf dem Weg zu einem erfolgreichen Unternehmen.Ab 7. November treffen Sie uns zur offenen Sprechstunde im 1st Step-Container gegenüber der Mensa an: Di 11-13 Uhr und Do 16-18 Uhr
    Erfahren Sie mehr und besuchen Sie uns auf
    www.facebook.com/spinnovationreutlingen
    www.reutlingen-university.de/entrepreneurship   
  • „START-UP NIGHT“ – die Gründermesse – am 14.11. ab 18 Uhr (Pavillon, Geb. 16)https://www.reutlingen-university.de/im-studium/angebote-service/gruendung/veranstaltungen/ 
    Lerne Gründer und ihre Geschichte kennen! Auf unserer Gründermesse präsentieren sich 20 Start-ups und Unternehmen aus der Region, die Jobs, Praktika, Abschlussarbeiten u.v.m. im Gepäck haben. Nach 4 spannenden Kurzvorträgen, u.a. von „simpleshow“, ist genügend Zeit, mit den Firmen ins Gespräch zu kommen und Kontakte zu knüpfen. Erfahren Sie z.B., was bei der STARTUP AUTOBAHN in Stuttgart abgeht. Und: jeder darf sich und seine Idee in kurzen Pitches vorstellen – also seinen Sie gespannt und seien Sie dabei!
  • GRÜNDER-TALK am 5.12. um 18 Uhr (Innenhof Geb.9)
    Nach der gelungene Premiere am 24.10. steht fest: künftig veranstalten wir 2-3 regelmäßige Gründer-Talks pro Semester! In locker-gemütlicher Runde hörten die Studierenden einen kurzer Impulsvortrag unseres Gründerteams Vanox. Sie zeigten ihren Weg zum aktuellen Start-up mit allen Umwegen und Hindernissen. Mit der Grillwurst in der Hand konnte sich jeder mit anderen Gründungsinteressierten austauschen. Also gleich den nächsten Termin am 5.12. vormerken: GRÜNDER-GLÜHEN mit Glühwein&Punsch
    www.facebook.com/spinnovationreutlingen 
  • „MOVE YOUR IDEA“ – der Ideenwettbewerb der Hochschule – am 18.12. ab 18 Uhr (Aula)
    Und noch eine Premiere: zum erstem Mal organisieren wir einen Ideenwettbewerb, bei dem wir spannende Gründungsideen suchen – sei es digital, nachhaltig oder lokal. Reichen Sie Ihre Idee mit einer kurzen Summary bis zum 30.11. ein, präsentieren Sie diese einer Jury und gewinnen Sie tolle Preise, die Ihnen beim Gründen weiterhelfen. Alle Infos zu den Gewinnen und zum Ablauf finden Sie unter https://www.reutlingen-university.de/im-studium/angebote-service/gruendung/veranstaltungen/
  • SEMINARE & WORKSHOPS im Rahmen von studierenplus21.11. Validierung von Geschäftsmodellen11./12./13.12. Pitch-Training
  1. Info, Termine und Anmeldung unter https://relax.reutlingen-university.de
  2.   5.12. Marketing für Gründer/Innen
  3. In unseren Seminare und Workshops erhalten Sie intensiven Einblick in Start-up-Methoden zur Entwicklung und Umsetzung von Ideen. Einige semesterbegleitende Seminare wie z.B. „Geschäftsmodellentwicklung“ haben schon begonnen, für andere können Sie sich noch anmelden:

 

 

Center for Entrepreneurship

Geb. 5 Raum U06

Tel.: +49 (0) 7121 271 1091

 

E-Mail: spinnovation@dont-want-spam.reutlingen-university.de

Internet: www.reutlingen-university.de/entrepreneurship

Facebook: www.facebook.com/spinnovationreutlingen