ALT + + Schriftgröße anpassen
ALT + / Kontrast anpassen
ALT + M Hauptnavigation
ALT + Y Socials
ALT + W Studiengang wählen
ALT + K Homenavigation
ALT + G Bildwechsel
ALT + S Übersicht
ALT + P Funktionsleiste
ALT + O Suche
ALT + N Linke Navigation
ALT + C Inhalt
ALT + Q Quicklinks
ESC Alles zurücksetzen
X
A - keyboard accessible X
A
T
22.07.2021 | News , Pressemitteilung

Neuer Studiengang an der Fakultät Angewandte Chemie

Bachelor „Chemie & Nachhaltige Prozesse“ startet zum Wintersemester

Neuer Studiengang Chemie & Nachhaltige Prozesse

Die Fakultät Angewandte Chemie der Hochschule Reutlingen überarbeitete ihr Studienangebot. Ab dem Wintersemester 2021/22 bildet der Bachelor of Science „Chemie & Nachhaltige Prozesse“ Spezialisten von morgen aus. Die Bewerbung für den Bachelorstudiengang ist noch bis 31.07.2021 möglich.

Das Studienprogramm „Chemie & Nachhaltige Prozesse“ richtet sich an Bewerberinnen und Bewerber, die sich gerne mit vorbeugendem Umwelt- und Gesundheitsschutz beschäftigen und einen Beitrag für mehr Nachhaltigkeit leisten wollen. Die nachhaltige Chemie als eine Querschnittsdisziplin plant Produkte von Beginn an so, dass alle für die Nachhaltigkeit relevanten Aspekte entlang des gesamten Lebenswegs eines Produktes berücksichtigt werden. Das beginnt bei der Rohstoffgewinnung und geht weiter über die Synthese bis über das Ende der Nutzung des Produktes hinaus.
Bei den Wahlvertiefungen beschäftigen sich die Studierenden mit der Entwicklung innovativer Materialien und Prozesse für unterschiedliche Anwendungsbereiche. In Laborpraktika sammeln sie erste Erfahrungen, die sie im verpflichtenden Praxissemester anwenden und vertiefen können. Auch während eines Studiensemesters im Ausland lassen sich eigene Schwerpunkte im Studium setzen. Das Studium „Chemie & Nachhaltige Prozesse“ qualifiziert Studierende durch die Verknüpfung von Theorie und Praxis für anspruchsvolle Tätigkeiten mit guten Zukunftsperspektiven in den Bereichen Chemie, Polymere, Nachhaltige Produktentwicklung, Qualitätsmanagement und Prozessanalytik.

„Wenn unsere Studierenden nach sieben Semestern ihren Abschluss in der Tasche haben, stehen ihnen spannende Wege in die Industrie, Forschung oder ein anschließendes Masterstudium offen.“, so Prof. Dr. Günter Lorenz, Studiendekan des Bachelor of Science „Chemie & Nachhaltige Prozesse“