ALT + + Schriftgröße anpassen
ALT + / Kontrast anpassen
ALT + M Hauptnavigation
ALT + Y Socials
ALT + W Studiengang wählen
ALT + K Homenavigation
ALT + G Bildwechsel
ALT + S Übersicht
ALT + P Funktionsleiste
ALT + O Suche
ALT + N Linke Navigation
ALT + C Inhalt
ALT + Q Quicklinks
ESC Alles zurücksetzen
X
A - keyboard accessible X
A
T
30.03.2021 | News

Neu ausgerichteter Studiengang

Bachelorstudiengang "Chemie & Nachhaltige Prozesse" startet zum Wintersemester 2021/22

Studierende im Bachelorstudiengang CNB
Studierende lernen Ressourcen effizient zu nutzen, innovative Materialien zu entwickeln und Prozesse nachhaltig zu gestalten Bild: Scheuring/Hochschule Reutlingen

Die Fakultät Angewandte Chemie der Hochschule Reutlingen überarbeitet ihr Angebot bei den Bachelorstudiengängen. Ab dem Wintersemester 2021/22 werden künftige Absolventinnen und Absolventen des Bachelorstudiengangs Chemie & Nachhaltige Prozesse einen wichtigen Beitrag für mehr Nachhaltigkeit bei der Entwicklung innovativer Materialien und nachhaltiger Prozesse leisten.

Der Bachelorstudiengang „Chemie & Nachhaltige Prozesse“ richtet sich an Bewerber*innen, die sich mit den Prinzipien einer grünen Chemie beschäftigen möchten.

Die Studierenden erlernen alle Grundlagen, um chemische Prozesse ökonomisch, ökologisch und sozial nachhaltig zu gestalten. Sie beschäftigen sich mit zukunftsträchtigen Themen wie der Reduzierung von negativen Umwelteinflüssen, mit effizienter Ressourcennutzung und erneuerbaren Energien. „Wenn unsere Studierenden nach sieben Semestern ihren Abschluss machen, werden sie in unterschiedlichen Bereichen optimale Berufschance haben und können durch Ihr Wissen einen Beitrag für mehr Nachhaltigkeit bei der Produktentwicklung leisten“, so Prof. Dr. Günter Lorenz, Studiendekan des Bachelor of Science „Chemie & Nachhaltige Prozesse“.

Mehr Informationen über den Bachelor of Science gibt es auch beim Virtuellen StudienINFOtag der Hochschule Reutlingen am 17. April 2021 von 09 bis 15 Uhr.