22.10.2020 | News
Life-Science ist die Zukunft
Berufsbegleitender Master „Pharmaceutical Science & Business“ überzeugt mit zukunftsträchtigem Konzept zur Ausbildung von Pharma-Generalisten
- Studieren und gleichzeitig Berufserfahrung sammeln: Der Master „Pharmaceutical Science & Business“ bildet ab dem Wintersemester 2020/21 junge Führungskräfte zu Pharma-Allroundern aus.
Erstmaliger Studienstart des neuen, berufsbegleitenden Masterstudienprogrammes „Pharmaceutical Science & Business“ (M.Sc.), das in Kooperation mit Vetter, der Fakultät Angewandte Chemie und der Knowledge Foundation, der Weiterbildungsstiftung der Hochschule Reutlingen, durchgeführt wird. Die Teilnehmenden erlangen Grundlagenwissen an der Hochschule Reutlingen, während sie in Teilzeit im Unternehmen verschiedene Bereiche durchlaufen.
Zum Start des Masterstudienprogramms „Pharmaceutical Science & Business“ konnten 17 neue Teilnehmende bei Vetter zum virtuellen Kick-off via Webex begrüßt werden. Das marktnahe und anwendungsorientierte Programm umfasst biomedizinische, pharmazeutisch-technische und betriebswirtschaftliche Studieninhalte und bildet die Teilnehmenden mit innovativen Kern- und Lehrmethoden zu dringend benötigten Pharma-Generalisten aus. Ein Auslandsmodul in den USA rundet das Programm ab. Mit über 200 Bewerbern erfuhr das neue Konzept großen Zuspruch. Neben aktuellen Mitarbeitenden konnte Vetter mit dem Programm vor allem auch neue Talente gewinnen.
Über den Start erfreut zeigte sich Markus Maiwald, Senior Vice President HR/Organisationsentwicklung/Corporate Branding & Communication bei Vetter: „Mit diesem neuen Masterprogramm sorgen wir für eine innovative und zielgerichtete Ausbildung qualifizierter Fachkräfte auf hohem Niveau. Die Teilnehmenden entwickeln wir im Rahmen der unterschiedlichen Stationen, die sie durchlaufen, gleichermaßen in allen relevanten Bereichen.“
Prof. Dr. Alexander Schuhmacher, Executive Programme Advisor des Studienprogrammes, erklärte: „Gemeinsam mit Experten aus der Biotech- und Pharmaindustrie konnten wir in den vergangenen Monaten ein auf die Bedarfe der Unternehmen zugeschnittenes einzigartiges Studienprogramm ausarbeiten“.
Und dass dieser Start nicht selbstverständlich ist, führte Daniel Geigis, geschäftsführender Vorstand der Knowledge Foundation @ Reutlingen University aus: „Der Start des Programmes mit Vetter ist ein tolles Zeichen. Trotz der herausfordernden Zeit hat sich ein Unternehmen bewusst dafür entschieden nicht kurzfristig zu handeln, sondern langfristig zu planen, um junge Führungskräfte bestens für die Zukunft auszubilden“.
Über die Knowledge Foundation @ Reutlingen University
Die Knowledge Foundation @ Reutlingen University, die gemeinnützige Weiterbildungsstiftung der Hochschule Reutlingen, bietet maßgeschneiderte berufsbegleitende Studien- und Führungskräfteprogramme an. Die Stiftung arbeitet seit über 10 Jahren gemeinsam mit Unternehmen und renommierten Professoren daran, praxisnahes und anwendungsorientiertes Wissen zu vermitteln. In Zusammenarbeit mit den Unternehmen werden kontinuierlich maßgeschneiderte Weiterbildungsmöglichkeiten entwickelt, um erfolgreich die Zukunft von morgen zu gestalten.
Über Vetter
Vetter ist einer der weltweit führenden Pharmadienstleister für die keimfreie Abfüllung und Verpackung von Spritzen und anderen Injektionssystemen – unter anderem zur Behandlung von Krankheiten wie Multiple Sklerose, schwere rheumatische Arthritis und Krebs. Das global operierende Unternehmen unterstützt Arzneimittelhersteller von der frühen Entwicklung neuer Präparate bis zur weltweiten Marktversorgung. Bei dem Pharmadienstleister arbeiten derzeit rund 5.000 Mitarbeiter, die nachhaltig die Zukunft des Unternehmens gestalten. Das bereits 1950 in Ravensburg als Apotheke gegründete Unternehmen ist noch heute in Familienbesitz. Weitere Informationen finden Sie unter www.vetter-pharma.com.