ALT + + Schriftgröße anpassen
ALT + / Kontrast anpassen
ALT + M Hauptnavigation
ALT + Y Socials
ALT + W Studiengang wählen
ALT + K Homenavigation
ALT + G Bildwechsel
ALT + S Übersicht
ALT + P Funktionsleiste
ALT + O Suche
ALT + N Linke Navigation
ALT + C Inhalt
ALT + Q Quicklinks
ESC Alles zurücksetzen
X
A - keyboard accessible X
A
T
26.09.2017 | News

Heute im GEA-Campus – das Promotionskolleg

Das kooperative Promotionskolleg der Hochschule Reutlingen und der Eberhard Karls Universität Tübingen geht ins zweite Jahr

Das Team des Promotionskollegs forscht an ihrem gemeinsamen Thema mit dem Ziel Doktortitel Bild: Hochschule Reutlingen

Maren Haldenwang

Das kooperative Promotionskolleg ist ein Zusammenschluss von verschiedenen Forschungsgruppen. Insgesamt zwölf Stipendiaten – jeweils sechs in Tübingen und in Reutlingen – bearbeiten dabei zusammen ein Forschungsgebiet. Gemeinsam entwickeln sie in der Medizintechnik und in der Zellkulturtechnik Werkstoffe mit spezifischen Oberflächen. Es geht zum Beispiel um Krebsfrüherkennung sowie um künstliche Blutgefäße, die vom Körper nicht mehr als Fremdkörper erkannt werden. 

Mona Stefanakis uns Ruben Daum haben GEA-Campus von ihren Erfahrungen und über ihre Forschungsprojekte erzählt und die Vorteile eines Promotionskollegs erklärt.

Den ausführlichen Artikel „Gemeinsam zum Doktortitel“ der GEA-Campus-Seite finden Sie im heutigen Reutlinger Generalanzeiger oder laden Sie rechts im Service-Panel die Seite kostenlos herunter.

Die GEA-Campus-Seite wird von einem gemeinsamen Redaktions-Team der Hochschule Reutlingen und des Reutlinger General-Anzeigers erstellt. Ideen oder Anregungen für eine der nächsten Ausgaben? Schreiben Sie uns.