GalerieGalerie starten
13.03.2018 | News
Herzlich willkommen!
Die Hochschule Reutlingen begrüßt 620 Studienanfängerinnen und -anfänger auf dem Campus Hohbuch
- Foto: Hochschule Reutlingen
Johannes Müller und Maren Haldenwang
Gute Stimmung trotz Nieselregen: Die Hochschule Reutlingen hat Montagvormittag ihre neuen Erstsemesterstudierenden auf dem Campus begrüßt. In der voll besetzten Aula hießen Vizepräsident Prof. Harald Dallmann, das Präsidium und die Dekane der fünf Fakultäten die neuen „Erstis“ zum Semesterstart herzlich willkommen.
Zum Sommersemester haben sich 620 Erstsemester für ein Studium an der Hochschule Reutlingen entschieden. Davon beginnen 420 Bewerber ihr erstes Semester in Bachelorstudiengängen, rund 200 Bewerber haben sich zum Masterstudium eingeschrieben. Mit 2.491 Bewerbungen ist die Zahl der Bewerber zwar weiterhin leicht rückläufig. Eine Tendenz, die aber landesweit zu verzeichnen ist.
Prof. Harald Dallmann, Vizepräsident Lehre, bot eine erste Orientierung, damit sich die Studienanfänger auf dem Campus wie im Studium zurechtfinden und schon die wichtigsten Anlaufstellen kennen. Er betonte, dass ein Studium auch wichtig zum Netzwerken sei und empfahl auch einen Blick auf Angebote außerhalb von Studienplänen zu werfen. Prof. Dr. Uwe Kloos, Dekan der Fakultät Informatik, begrüßte die Erstsemesterstudierenden im Namen der Fakultäten und betonte die Praxisnähe von Professoren sowie Lehrbeauftragten. „Bevor ich als Professor nach Reutlingen gekommen bin, habe ich zehn Jahre Erfahrung in der Industrie gesammelt.“ Entsprechend könne die Hochschule ihre Studierenden hervorragend fürs Berufsleben fit machen.
Nach der zentralen Begrüßung boten Infostände auf dem Campus die Möglichkeit, ins Gespräch zu kommen und dabei die Angebote der Hochschule und studentische Initiativen kennenzulernen. Im Anschluss begrüßten die verschiedenen Studiengänge ihre Studienanfänger in den Fakultäten.
Ab 11.30 Uhr konnten die Erstsemesterstudierenden der Bachelor- und Master-Studiengänge dann ihre neue Fakultät Angewandte Chemie kennen lernen. Prof. Dr. Günter Lorenz hieß die Studierenden herzlich willkommen und lud die Neuankömmlinge dazu ein, die Fakultät aktiv mit zu gestalten, sich zum Beispiel in der Fachschaft zu engagieren und die Möglichkeiten zu nutzen, während des Studiums internationale Erfahrungen zu sammeln. Die Studiendekane der Bachelor Studiengänge, Prof. Dr. Blösl (Bachelor Angewandte Chemie) und Prof. Dr. Kemkemer (Bachelor Biomedizinische Wissenschaften), informierten die Erstsemester über die Studiengänge und über den Ablauf der kommenden Woche. Auch bekamen alle ihre Begrüßungstaschen mit allerlei Wissenswertem rund ums Studium an der Hochschule Reutlingen.
Den Abschluss der Begrüßung bildete ein von der Fachschaft organisierter Nachmittag. Nach einem gemeinsamen Mittagessen mit den neuen Studierenden veranstaltete die Fachschaft eine Ralley über den Campus, bei der unsere Erstsemester sich untereinander und auch den Campus kennenlernen konnten. Unterschiedliche Aufgaben, die jeweils ein Semester der Bachelorstudiengänge darstellten, vermittelten auf spielerische Weise einen Einblick in den Ablauf des Studiums. Sowohl die Organisatoren als auch die Erstsemesterstudierenden hatten viel Spaß dabei und freuen sich auf alle kommenden Aktionen und über den gelungenen Start ins Studium!