ALT + + Schriftgröße anpassen
ALT + / Kontrast anpassen
ALT + M Hauptnavigation
ALT + Y Socials
ALT + W Studiengang wählen
ALT + K Homenavigation
ALT + G Bildwechsel
ALT + S Übersicht
ALT + P Funktionsleiste
ALT + O Suche
ALT + N Linke Navigation
ALT + C Inhalt
ALT + Q Quicklinks
ESC Alles zurücksetzen
X
A - keyboard accessible X
A
T
17.03.2021 | News

Go-out Lions-Stipendium für Spanien

Stipendiatin der Fakultät Angewandten Chemie erhält Förderung für ein Auslandssemester

Maria Kanli bekommt Go-out Lions-Stipendium

Das Go-out Lions Stipendium, das Studierende der Hochschule Reutlingen bei ihrem Auslandsaufenthalt unterstützt, geht im Sommersemester 2021 an Maria Kanli. Die Bachelorstudentin im Studiengang Biomedizinische Wissenschaften erhält damit eine Förderung in Höhe von 2.000 Euro für ihr Auslandssemester an der renommierten Universidad Politécnica de Valencia. Am Freitag nahm sie die Urkunde für ihr Stipendium entgegen.

Für die Stipendiatin biete das Go-out Lions Stipendium die notwendige finanzielle Unterstützung, um ihr freiwilliges Auslandspraktikum, das sie im Wintersemester 2019/20 am Institut für pflanzliche Molekular- und Zellbiologie in Valencia absolvierte, fortzuführen. Basierend auf den Ergebnissen ihres ersten Aufenthaltes möchte sie gerne im Rahmen ihrer Bachelorarbeit weitere Interaktionen untersuchen und Experimente direkt an Pflanzen durchführen.

Die Thematik dieses Projektes ist von großem Interesse, da zukunftsorientierte Ansätze für die Umwelt erforscht werden. Der weltweite Klimawandel bringt viele Veränderungen mit sich, an die man sich anpassen muss. Pflanzen gehören zu den grundlegenden Bausteinen des menschlichen Lebens auf der Erde und müssen trotz der Erderwärmung in ihrer Artenvielfalt weiterhin bestehen bleiben und geschützt werden. Mit dem Forschungsaufenthalt möchte sie gerne die Zukunft mitgestalten und einen wichtigen Beitrag zur Trockenheitsresistenz der Pflanzen und der Aufrechterhaltung der Biodiversität leisten.

Aufgrund der Pandemielage konnte sie ihre Abschlussarbeit nicht wie geplant im aktuellen Wintersemester 2020/21 fertig stellen, deshalb wird sich ihr Studium um ein weiteres Semester verlängern. Als Erstakademikerin einer Großfamilie mit vier weiteren Geschwistern in Ausbildung müsste sie zur Durchführung des Auslandssemesters ihre Familie zusätzlich finanziell belasten oder auf einen Studienkredit zurückgreifen. Das Go-out Lions Stipendium bietet ihr nun die Möglichkeit ihre Bachelor-Arbeit im Sommersemester fertig zu stellen.

Seit dem Wintersemester 2020/21 ist Maria Kanli studentische Hilfskraft am Reutlingen International Office (RIO). Dort organisiert und führt sie Veranstaltungen für internationale Studierende durch und pflegt den Social Media Kanal des RIO. „Der Kontakt mit internationalen Studierenden war für mich persönlich schon immer eine interessante Erfahrung, um über die Kulturen anderer Länder zu lernen“, so die Stipendiatin. Daher freue sie sich sehr auf den Auslandsaufenthalt und möchte die Gelegenheit nutzen ihre sehr guten Spanisch-Kenntnisse vor Ort zu vertiefen.

Vonseiten der Hochschule gratulierten Prof. Dr. Hendrik Brumme, Präsident der Hochschule, Prof. Baldur Veit, Leiter des Reutlingen International Office (RIO) der Stipendiatin. Prof. Dr. Hendrik Brumme unterstrich, dass sich das Stipendium an junge, engagierte Menschen richte. Prof. Veit ergänzte, wie bedeutend Auslandserfahrungen für das Leben der Studierenden sind.

Prof. Dr. Martin Lenz, der Präsident des Lions Club Reutlingen, beglückwünschte Maria Kanli ebenfalls zu dem Stipendium. Er freue sich, dass die Stipendiatin ihr Auslandssemester an der renommierten Universidad Politécnica absolviere. Grundsätzlich begrüße er sehr, dass der Lions Club Reutlingen auch in junge Menschen investieren kann.

Das Go-out Lions-Stipendium verleiht der Lions Club Reutlingen seit dem Wintersemester 2007/08 jedes Semester an begabte Studierende der technischen und naturwissenschaftlichen Studiengänge der Hochschule Reutlingen, um sie in ihren Auslandsprojekten zu unterstützen.