ALT + + Schriftgröße anpassen
ALT + / Kontrast anpassen
ALT + M Hauptnavigation
ALT + Y Socials
ALT + W Studiengang wählen
ALT + K Homenavigation
ALT + G Bildwechsel
ALT + S Übersicht
ALT + P Funktionsleiste
ALT + O Suche
ALT + N Linke Navigation
ALT + C Inhalt
ALT + Q Quicklinks
ESC Alles zurücksetzen
X
A - keyboard accessible X
A
T
06.04.2019 | News

Gelungener StudienINFOtag an der Hochschule

Vielseitiges Programm lockt Studieninteressierte auf den Reutlinger Campus

Fotos: Hochschule Reutlingen

Tina Schmidt und Maren Haldenwang

Mit einem umfangreichen Informationsangebot und einem spannenden Programm empfing die Hochschule Reutlingen über 1500 Besucherinnen und Besucher. Die Bachelor- und Masterinteressierten strömten in die Aula und die Fakultäten, um sich selbst ein Bild vom Studium an der Hochschule zu machen.   

Die Besucherinnen und Besucher des StudienINFOtags bekamen die Gelegenheit, sich intensiv über die Bachelor- und Masterstudiengänge zu informieren. Auf Fragen rund um das Studium, die Bewerbung und Zulassung gab die Zentrale Studienberatung in der Aula Antworten. Außerdem standen die fünf Fakultäten Angewandte Chemie, ESB Business School, Informatik, Technik und Textil & Design sowie die Knowledge Foundation, die Weiterbildungsstiftung der Hochschule, für eine persönliche Beratung zur Verfügung. Vorträge und Präsentationen zu den Studiengängen gab es in den Fakultäten.

Das abwechslungsreiche Programm sorgte für großen Andrang auf dem Campus. Laborführungen, Schnuppervorlesungen und Campustouren erlaubten einen Blick hinter die Kulissen. Praktische Einblicke in die Forschungsarbeit vermittelte etwa die Präsentation des 3D-Drucks, während die Fakultät Textil & Design für bestimmte Studiengänge eine ausführliche Mappenberatung anbot. Alumni erzählten, wie es für sie nach dem Studium weiterging und wie ihre Berufsfelder aussehen. Auch Berichte über das Studentenleben und Auslandspraktika gehörten zum Programm. Die informativen Angebote wurden von unterhaltsamen Einlagen wie Spaßvorlesungen und Mitmachaktionen abgerundet.

Die Besucherinnen und Besucher zeigten sich begeistert. Während einige schon konkrete Vorstellungen davon hatten, was sie studieren möchten, nutzten andere den informationsreichen Tag, um die Weichen für ihre Zukunft zu konkretisieren. „Ich konnte mich heute über die Studiengänge informieren, die für mich in Frage kommen. Dass ich dabei auch erfahren habe, was mich im Studium alles erwartet, wie praxisnah das aufgebaut ist und dass es so viele Forschungsprojekte gibt, hat meine Erwartungen übertroffen“, schwärmt eine Abiturientin aus der Umgebung. Wie sie kamen viele Bachelor- und Masterinteressierte ihrer Entscheidung für ein Studium an der Hochschule Reutlingen heute ein großes Stück näher.

Am Stand der Fakultät Angewandte Chemie standen Studierende, Mitarbeiter und Professoren für Gespräche und Informationen rund ums Studium zur Verfügung. Der 3D-Drucker produzierte derweil Schlüsselanhänger mit dem Fakultätslogo, die den Anwesenden als Geschenk mitgegeben wurde. Die Besucherinnen und Besucher aus nah und fern - eine Studieninteressierte kam sogar extra aus England angereist - nutzten auch die Gelegenheit die Labore zu besichtigen und bei Schnuppervorlesungen und Vorträgen zu den einzelnen Studiengängen einen intensiven Einblick in ein Studium an der Fakultät zu bekommen. Unsere Doktorandinnen Svenja Nellinger und Franziska Atzinger nahmen die Zuhörer dann noch mit auf eine Reise in die Zukunft und berichteten über ihre Wege zur Promotion und welche spannenden Forschungsprojekte an der Hochschule Reutlingen möglich sind.

Die Fachschaft der Fakultät Angewandte Chemie bot schließlich am Coffee-Point in der Aula Brezeln, Kuchen, Kaffee und kalte Getränken an und sorgte somit für das leibliche Wohl der Gäste. Es war ein gelungener Tag, das mit seinem vielseitigen Programm etliche auf den Campus lockte.