29.06.2021 | News
Die GEA-Campus-Seite Juni ist da!
Im Reutlinger Generalanzeiger ist die neue Campus-Seite erschienen
In der Juni-Ausgabe erhalten Sie wieder vielseitige Einblicke in die Hochschule.
Erfahren Sie, wie Studierende im Bachelor-Studiengang International Project Engineering nachhaltige und praxisnahe Projekte an der Schnittstelle von Technik und BWL umsetzen - von der Konzeptionierung bis zum fertigen Produkt.
Tierversuche in der Forschung vermeiden: Möglich werden soll das durch „Organ-on-a-Chip“-Methoden, der dreidimensionalen Simulation von Organen auf einem Chip. Im BioMED-Projektlernlabor wenden Studierende der Biomedizinischen Wissenschaften diese zukunftsweisenden Methoden aktiv an.
„Nachgefragt“ haben wir bei Prof. Dr. Günter Lorenz, Professor und Studiendekan an der Fakultät Angewandte Chemie und seit letztem Wintersemester Präsidiumsbeauftragter für Transfer. Dabei geht es um Forschung mit konkretem Anwendungsbezug, Innovation sowie Technologie- und Wissenstransfer. Lorenz´ innovative Forschung zur Grünen Chemie kommt auch künftig in der Lehre zum Tragen. Im Wintersemester startet der neue Bachelorstudiengang Chemie & Nachhaltige Prozesse, bei dem sich Studierende mit zukunftsträchtigen, umweltschutzrelevanten Themen beschäftigen.
Die „E-Mail aus…“ kommt aus Südkorea, wo die ESB-Studenten Max Proskin und Stefan Schweiger im Studiengang BSc Production Management das laufende Sommersemester an der Hanyang University in Seoul verbringen.
Lesen Sie mehr im heutigen Reutlinger Generalanzeiger oder laden Sie die Seite hier herunter.
Viel Vergnügen beim Lesen!
Die GEA-Campus-Seite wird von einem gemeinsamen Redaktions-Team der Hochschule Reutlingen und des Reutlinger Generalanzeigers erstellt. Ideen oder Anregungen für eine der nächsten Ausgaben? Schreiben Sie uns.