ALT + + Schriftgröße anpassen
ALT + / Kontrast anpassen
ALT + M Hauptnavigation
ALT + Y Socials
ALT + W Studiengang wählen
ALT + K Homenavigation
ALT + G Bildwechsel
ALT + S Übersicht
ALT + P Funktionsleiste
ALT + O Suche
ALT + N Linke Navigation
ALT + C Inhalt
ALT + Q Quicklinks
ESC Alles zurücksetzen
X
A - keyboard accessible X
A
T
04.10.2021 | News

Das Wintersemester startete in Präsenz

Rund 1.000 Studierende beginnen ihr Studium an der Hochschule Reutlingen

Prof. Krastev begrüßt die Erstsemesterstudierenden

Heute wurden die neuen Erstsemester-Studierenden auf dem Campus empfangen. Und auch bei den Studierenden der höheren Semester ist die Freude auf den Präsenzlehrbetrieb groß. Endlich ist es wieder soweit: Rund 1.000 Erstsemester-Studierende starteten zum Wintersemester 2021/2022 mit Präsenzveranstaltungen in ihren neuen Lebensabschnitt. Sie wurden unter Einhaltung der geltenden Abstands- und Hygieneregeln in den Fakultäten der Angewandten Chemie, Informatik, Technik sowie Textil & Design herzlich empfangen. Die ESB Business School startete traditionell zwei Wochen früher ihren Lehrbetrieb und konnte daher wichtige Erkenntnisse für den Umgang mit der aktuellen Situation liefern.

 „Nach drei langen und teilweise etwas einsamen Semestern freuen wir uns sehr, dass wir zum Wintersemester endlich wieder Studierende auf unserem Campus haben dürfen“, so Prof. Dr. Hendrik Brumme, Präsident der Hochschule Reutlingen. „Es ist geplant, dass möglichst viele Präsenzlehrveranstaltungen vor Ort stattfinden - was ja gerade für die Studierenden der unteren Semester so wichtig ist. Ich appelliere daher an alle bislang ungeimpften Studierenden, sich bitte impfen zu lassen, sofern es Ihnen möglich ist. Nur so schaffen wir es, gemeinsam einen lebendigen Lehrbetrieb auf dem Campus zu erhalten.“

Am Nachmittag waren die neuen „Erstis“ der Fakultät Angewandte Chemie in die Maschinenhalle von Gebäude 1 eingeladen, wo Dekan Prof. Dr. Rumen Krastev sie zum Semesterstart herzlich willkommen hieß. Er führte rund 100 Erstsemester-Studierende in die Fakultät ein und wünschte allen einen guten Start an der Hochschule. Dabei ermunterte er die Erstsemesterstudierenden, selber aktiv zu werden und sich beispielsweise in der Fachschaft zu engagieren. Außerdem sollten sie die Möglichkeit nutzen, im Rahmen des Studiums internationale Erfahrungen zu sammeln.

Die anwesenden Professorinnen und Professoren stellten sich vor und erklärten erste Details und was die nächsten Jahre auf sie zukommen wird. Die zwei Studiengangsleiter der Bachelor Studiengänge, Prof. Dr. Lorenz (Bachelor Chemie & Nachhaltige Prozesse) und Prof. Dr. Kemkemer (Bachelor Biomedizinische Wissenschaften), informierten die Erstsemester über die Studiengänge und über den Ablauf der kommenden Woche.

Auch die Fachschaft nutzte die Möglichkeit, alle „Erstis“ einzuladen, um sich zu engagieren. Am Ende der Begrüßungsveranstaltung bekamen alle Ersti-Studierenden der Fakultät ihre Begrüßungstaschen überreicht, die gefüllt sind mit allerlei Wissenswertem rund ums Studium an der Hochschule Reutlingen. Nach der offiziellen Veranstaltung organisierte die Fachschaft dann ein Programm für die Neuankömmlinge mit einer Rally über den Campus. Es ging dabei vor allem um das gegenseitige und direkte Kennenlernen, das nun glücklicherweise wieder möglich ist. Alle hatten viel Spaß dabei und freuen sich auf die kommenden Aktionen und über den gelungenen Start ins Studium!

Die Fakultät Angewandte Chemie wünscht alle Studierenden einen guten Start und heißt Sie herzlich willkommen!

Nochmals zum Nachschauen:

Die Präsentation der Fakultät Angewandte Chemie zur Erstsemesterbegrüßung