ALT + + Schriftgröße anpassen
ALT + / Kontrast anpassen
ALT + M Hauptnavigation
ALT + Y Socials
ALT + W Studiengang wählen
ALT + K Homenavigation
ALT + G Bildwechsel
ALT + S Übersicht
ALT + P Funktionsleiste
ALT + O Suche
ALT + N Linke Navigation
ALT + C Inhalt
ALT + Q Quicklinks
ESC Alles zurücksetzen
X
A - keyboard accessible X
A
T
11.12.2018 | News

Chemische Analyse Live

Studierende zu Gast bei Deutsche Metrohm GmbH & Co. KG

Einen exklusiven Einblick in die chemische Analyse in der Prozessanalytik durften Masterstudierende bei einer Exkursion nach Filderstadt gewinnen. Der Besuch des weltweit größten Herstellers von Hochpräzisionsinstrumenten für die chemische Analytik, die Deutsche Metrohm GmbH, diente der Intensivierung der Zusammenarbeit mit der Fakultät Angewandte Chemie. Die Studierenden sollten das Unternehmen kennenlernen, und ihr Interesse wecken, dort ihre Praktika zu absolvieren oder ihre Bachelor- oder Masterthesis zu schreiben.

Hierzu stellte Herr Michael Feige, Geschäftsführer der Deutschen Metrohm Prozessanalytik, das Unternehmen in seiner Ganzheit vor und gab den Studierenden einen Einblick in die Struktur, die Organisation, die Produkte sowie in die Firmenphilosophie des Unternehmens.

Bei einem Vortrag zur chemischen Analyse in der Prozessanalytik erfuhren die Studierenden zunächst die Unterschiede zwischen Laboranalytik und Prozessanalytik. Im praktischen Teil der Exkursion stand dann die Prozessanalytik der Spektroskopie auf dem Programm, bei der Wasser im Destillationsprozess näher betrachtet wurde. Anschließend stellte die Deutsche Metrohm GmbH & Co. KG die Nasschemie in der Prozessanalytik in den Mittelpunkt, wobei die Studierenden mehr über Chlorid im Entfettungsbad erfuhren

„Wir konnten mit dem von Metrohm hergestellten Titrolyzer 2026 erste Erfahrungen in der Nasschemie erwerben und nach einer kurzer Experimentierphase ein vollständig automatisches Programm für die Chlorid Titration im Entfettungsbad schreiben“, erklärte Dario Ringer begeistert. „Das war sehr interessant und lehrreich, da für uns Studierende die Nasschemie in der Prozessanalytik ein neues Gebiet ist.“ Der Mix aus Theorie und Praxis kam bei den Studierenden sehr gut an. „Als Unternehmen hat sich Metrohm mir als sehr zielorientiert, aufgeschlossen und sympathisch dargestellt“, bemerkt Ringer zufrieden. Und weiter: „Metrohm ist für mich ein Unternehmen das zukunftsorientiert denkt und mit Sicherheit einen sehr interessanten und ausgewogenen Arbeitsplatz bietet.“

Weitere Infos zum Titrolyzer 2026 finden Sie unter: https://www.metrohm.com/products-overview/%7BB16E0B01-3EA4-4CA5-89A2-422E8B6AEDB2%7D