GalerieGalerie starten
05.07.2018 | News
Prof. Dr. Gerhard Schulz hält seine „Last Lecture“
Bei seiner letzten Vorlesung gab Prof. Dr. Schulz noch einmal einen breiten Einblick in viele Jahre seiner Forschung und Lehre an der Hochschule Reutlingen
- Kollegen und Studierende folgen interessiert der "Last Lecture" von Prof. Dr. Schulz. Foto: Hochschule Reutlingen
Maren Haldenwang
Ist ein Forscher nur ein Illusionist? „Der irre Wissenschaftler wollte ich nicht werden!“, beantwortete Prof. Dr. Schulz sich selber diese Frage. Darum entschied er sich auch für die Forschung und Lehre an einer Fachhochschule und er war immer stolz auf die „Marke FH“.
Mehr als 25 Jahre lang begleitete er Studienarbeiten zu den verschiedensten Themen. Schulz berichtete zum Beispiel vom Biotestverfahren, bei dem das Wurzelwachstum beobachtet wird. Die Frage, wohin beim sogenannten Wurzeltest die Farbe verschwindet, konnte allerdings nicht abschließend geklärt werden. Auch das gibt es in der Forschung.
In eine für ihn neue, andere Welt begab Prof. Dr. Schulz sich dann bei der Forschung zum Tintenstrahldruck auf Textilien. Gemeinsam mit der Fakultät Textil & Design wurden für eine Modenschau Textilien in diesem bis dahin einzigartigen Verfahren bedruckt. Das Neue daran war, dass nicht nur die Muster sondern auch die Schnitte aufgedruckt wurden und somit sich komplett neue Gestaltungsmöglichkeiten ergeben haben.
Eines seiner liebsten Themen, war mit Sicherheit das Bierbrauen, bei dem die Studierenden viele experimentelle Fertigkeiten trainieren konnten. Es beginnt immer damit, dass das Rezept zunächst einmal verstanden werden muss. Das Projekt „Bierbrauen“ muss gut geplant und anschließend das Verfahrensprinzip angewendet werden. Die Anlagen zu bedienen, die Umsetzung und Kontrolle des Vorgangs sind weitere wichtige Schritte. „Dahinter steht ganz viel Biochemie.“, betonte Schulz und dann ergänzte er noch: „Die Arbeit hat mir immer Freude bereitet – die gewonnenen Erfahrungen und Erkenntnisse, die Arbeit für die Studenten sowie die Kooperation mit den Kollegen!“
Zuletzt gab uns Prof. Dr. Schulz noch einen Einblick in seine folgenden Vorhaben, für das er eines auf jeden Fall immer behalten wird: Interesse und Neugier!