Career Service
Der Schnittstelle zwischen Studium und Arbeitswelt widmet die Fakultät Life Sciences ein besonderes Augenmerk. Studierende und Absolvierende sollen optimal auf ihren Einstieg in das Berufsleben vorbereitet werden. Die Kernaufgaben und Ziele des Career Service sind daher Information, Beratung und Vermittlung.
Wie bewerbe ich mich richtig? Und welcher Job passt zu mir? Der Career Service unterstützt Studierende rund um Fragen zu Bewerbung, Karriereplanung und Berufseinstieg. Dabei wird die Kommunikation zwischen Studierenden und Unternehmen frühzeitig gefördert - durch Praktika, Kooperationen und Projekte mit Firmen.
Die Fakultät Life Sciences bietet in Zusammenarbeit mit den zentralen Career Services der Hochschule folgende Leistungen für Studierende und Unternehmen an:
- Karriereplanung und Bewerbungsberatung
- Karriereportal mit Online-Jobbörse im Intranet
- Gastvorträge
- Exkursionen und Firmenbesichtigungen
- Projekte in Kooperation mit Unternehmen
- Gemeinsame Firmenmesse TIC Career Day (TEC, INF, LS)
- Bewerbungsmappencheck (Zentrale Career Services)
- Bewerbertraining (Zentrale Career Services)
- Seminare zu Kommunikation und Präsentation (Zentrale Career Services)
Im Jobportal der Hochschule finden Sie aktuelle Angebote von rund 450 Unternehmen. Jeder Studierende der Hochschule Reutlingen kann das Portal über das Intranet erreichen und gezielt nach Jobs, Praktika oder Thesis-Angeboten suchen.
Im Folgenden finden Sie ebenfalls eine Auswahl an Stellenangeboten für die Berufsbereiche Chemie, Life Science, Medizintechnik und andere. Zusätzlich hängen aktuelle Angebote auch im ersten Stockwerk von Gebäude 2 rund um das Sekretariat (Raum 2-105) aus.
März 2023
Februar 2023
- FIELD ENGINEER (w/m/d), Swagelok, Stuttgart
- TECHNISCHER BERATER IM VERTRIEBSINNENDIENST (w/m/d), Swagelok, Stuttgart
- TECHNISCHER TRAINER / SCHULUNGSKOORDINATOR - BERATER IM VERTRIEBSINNENDIENST (w/m/d), Swagelok, Stuttgart
- KEY ACCOUNT MANAGER FÜR DIE REGION SÜDLICHER OBERRHEIN (w/m/d), Vertriebs-Spezialist für den jeweiligen Markt (u.a. Chemie / Wasserstoff / Sensorik), Swagelok, Stuttgart
- KEY ACCOUNT MANAGER FÜR DIE REGION ALB-DONAU-KREIS (w/m/d), Vertriebs-Spezialist für den jeweiligen Markt (u.a. Chemie / Wasserstoff / Sensorik), Swagelok, Stuttgart
- Dipl.-Ingenieuren/innen (FH) / Bachelor (w/m/d) der Fachrichtungen Chemie, Chemieingenieurwesen, Umwelttechnik, Verfahrenstechnik, Regierungspräsidium Tübingen
- Doktorandenstelle im Rahmen eines EU-MSCA Projektes zum Thema lichtinduzierte Polymerisation auf Oberflächen, Oberflächenreaktionen auf Partikeln usw., Montanuniversität, Leoben, Österreich
- Technischer Assistent (m/w/d), TETEC AG, Reutlingen
- Chemieingenieur als Produktspezialist Ionenchromatographie, Deutsche METROHM GmbH & Co. KG, Filderstadt
- Entwicklungsingenieur Verfahrenstechnik (m/w/d), BSH Hausgeräte GmbH , Dillingen a.d. Donau
Januar 2023
Dezember 2022
Seit 2012 findet im Sommersemester an der Hochschule Reutlingen die Karrierewoche statt. An vier aufeinanderfolgenden Tagen kommen insgesamt über 150 Ausstellerfirmen auf den Campus.
Neben den Fachmessen Contexme der Fakultät Textil & Design sowie der International Business Fair der ESB veranstalten die drei Fakultäten Life Sciences, Technik und Informatik den TIC Career Day.
Diese gemeinsame Messe bietet eine Plattform für über 60 Unternehmen. Nutzen Sie die Gelegenheit als Aussteller, sich an der Hochschule Reutlingen zu präsentieren, um frühzeitig mit qualifiziertem Nachwuchs aus den gefragten MINT-Bereichen in Kontakt zu kommen. Ob Praktika, Abschlussarbeit oder Berufseinstieg: Ergreifen Sie als Studierender die Chance, sich dem Unternehmen Ihrer Wahl direkt vorzustellen.
Nähere Informationen zur Karrierewoche finden Sie auf der Seite Karrieremessen der Hochschule.
Sie möchten einen Blick hinter die Kulissen erfolgreicher Industrieunternehmen werfen? In unseren Studiengängen finden regelmäßig ein- oder auch mehrtägige Exkursionen zu Firmen im In- und Ausland statt. Informationen zu aktuell anstehenden Exkursionen finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.