ALT + + Schriftgröße anpassen
ALT + / Kontrast anpassen
ALT + M Hauptnavigation
ALT + Y Socials
ALT + W Studiengang wählen
ALT + K Homenavigation
ALT + G Bildwechsel
ALT + S Übersicht
ALT + P Funktionsleiste
ALT + O Suche
ALT + N Linke Navigation
ALT + C Inhalt
ALT + Q Quicklinks
ESC Alles zurücksetzen
X
A - keyboard accessible X
A
T

Prüfungen & Thesis

Die Masterthesis wird im  3. Semester geschrieben. Mit der Masterthesis sollen die Studierenden zeigen, dass sie eine wissenschaftliche Forschungsarbeit selbständig durchführen können. Die Masterthesis kann an der Hochschule Reutlingen, an einem in- oder ausländischen Forschungsinstitut oder aber in Zusammenarbeit mit einer Firma durchgeführt werden. Die Studierenden müssen zunächst einen Erstbetreuer wählen. Dieser entscheidet, welche Themen für die Durchführung einer Masterthesis zugelassen werden.

Bei der Durchführung der Masterthesis bei einem externen Forschungsinstitut muss der Prüfungsausschuss zuvor über die Zulassung des Instituts als Forschungsstelle entscheiden.  In Abstimmung mit dem Erstbetreuer muss der Studierende einen Zweitbetreuer wählen. Der Erstbetreuer füllt zusammen mit dem Studierenden den Thesisvertrag aus. Die Bearbeitungszeit der Masterthesis beträgt 5 Monate.

Den Antrag für Abschlussarbeiten finden Sie unter 'Im Studium-Prüfungen-Abschlussarbeit' auf der zentralen Hochschulseite.

Die Abgabe der Thesis muss in 2-facher Ausfertigung an Erst - und Zweitbetreuer erfolgen. Das fristgerechte Eingangsdatum muss zuvor vom Studien Service Center bestätigt und abgestempelt werden. Beginn ist im Sommersemester 15. Februar; Beginn im Wintersemester 07. September.

Nach Abgabe und Bestehen der Masterthesis im vorgesehenen Zeitrahmen und dem erfolgreichen Abschluss aller Prüfungen verleiht die Hochschule den Abschluss: Master of Science (M.Sc.)