ALT + + Schriftgröße anpassen
ALT + / Kontrast anpassen
ALT + M Hauptnavigation
ALT + Y Socials
ALT + W Studiengang wählen
ALT + K Homenavigation
ALT + G Bildwechsel
ALT + S Übersicht
ALT + P Funktionsleiste
ALT + O Suche
ALT + N Linke Navigation
ALT + C Inhalt
ALT + Q Quicklinks
ESC Alles zurücksetzen
X
A - keyboard accessible X
A
T

Berufsperspektiven

Studierende des Masterstudiengangs IPW werden dahingehend ausgebildet, dass sie die Schnittstellen­funk­tionen in den Abteilungen Design, Vor- und Serienentwicklung und Konstruktion ausfüllen können. Sie werden innerhalb interdisziplinärer Produktentwicklungen die „Übersetzerfunktionen“ zwischen den einzelnen Disziplinen übernehmen und so den Informationsfluss optimieren. Durch das hiermit verbesserte Zusammenspiel der Disziplinen können Entwicklungszeiten verkürzt, und die Qualität der Ergebnisse verbessert werden. IPW Absolventinnen und Absolventen sollen in der Lage sein, sich in interdisziplinären Arbeitsgruppen zielführend integrieren zu können sowie interdisziplinäre Arbeitsgrup­pen gezielt in ihre Arbeit anzuleiten sowie deren Zusammenarbeit fördern zu können.

Die Absolventinnen und Absolventen werden auch nach Abschluss des Masterstudiums Fachleute des Bereiches bleiben, in dem sie das Bachelorstudium absolviert haben. Ihre besondere Das Ausbildungsziel dieses Masterprogramms sind Schnittstellenfunktionen in den Abteilungen Design, Vor- und Serienentwicklung, Konstruktion bei Zulieferern und Herstellern von Produkten in den Bereichen:

• Transportwesen
• Energietechnik
• Architektur/Bauwesen
• Medizin/Gesundheit
• Bekleidung
• Sport- und Freizeitartikel