Technologie-Transfer
Die Hochschule Reutlingen baut stabile Brücken zwischen Wissenschaft und Wirtschaft. So sind zahlreiche Professorinnen und Professoren der Fakultät Life Sciences in Steinbeis-Transferzentren organisiert, die ihnen die Plattform bieten, ihr Expertenwissen gezielt in professionelle Lösungen für die Wirtschaft umzusetzen.
Die Steinbeis-Transferzentren Angewandte und Umweltchemie, Bioanalytik und Produktentwicklung, Polymere Werkstoffe, Smart Polymer Solutions sowie Datenanalyse sind Teil eines weltweiten Netzwerkes im Wissens- und Technologietransfer.
Rund 900 Steinbeis-Unternehmen gehören zum Verbund, in dem Experten interdisziplinär in den Dienstleistungen Forschung und Entwicklung, Beratung, Aus- und Weiterbildung sowie Analysen und Expertisen tätig sind.
Die Steinbeis-Transferzentren kooperieren eng mit anderen Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen und Hochschulen und sind zugleich organisatorisch und wirtschaftlich unabhängig.
Mehr Informationen
Foto im Header: © Th.Reinhardt/pixelio