Mission & Strategie
Unser Konzept
Prozessanalyse und -analytik: Wissen auf molekularer Ebene
Die Prozessanalyse ist ein ganzheitlicher Ansatz und bezieht sowohl alle technischen Bereiche als auch das Prozess-Management mit ein. Die Prozessanalytik ist das Werkzeug für das Monitoring und Controlling auf molekularer Ebene. Die Logistik ist ein grundlegendes Element, um die Effizienz und den optimalen Ablauf eines Prozesses zu gewährleisten.
Prozesse, Produkte und Technologien: Grundlage für die Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit von Produkten
Moderne Produktionsprozesse bringen neue und innovative Produkte hervor. Indem traditionelle Herstellungsverfahren durchproaktive, systemische Verfahren ersetzt werden, schonen wir Ressourcen und fördern Nachhaltigkeit.
Moderne Technologien schaffen die Basis für die Wirtschaftlichkeit von Produkten. Die Fertigungsindustrie trägt mit mehr als 70% zu unserem wirtschaftlichen Wohlstand in Deutschland bei.
Unsere Kernkompetenzen
Lehre: Übermittlung von Fach- und Methodenkompetenz an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und Technologie.
Angewandte Forschung: Interdisziplinäre, forschungsbasierte Lehre sowie Kooperation mit Universitäten und Unternehmen auf dem Gebiet der Prozessanalyse, Photonik, Datenanalyse und Logistik.
Technologie-Transfer: Aufbau eines interdisziplinären Netzwerks mit dem PA&T als unabhängigem Partner.
Aus- und Weiterbildung: Ausbildung für Experten mit beruflicher oder akademischer Qualifikation. Masterstudium „Process Analysis and Technology Management“ sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit berufsbegleitend möglich.