ALT + + Schriftgröße anpassen
ALT + / Kontrast anpassen
ALT + M Hauptnavigation
ALT + Y Socials
ALT + W Studiengang wählen
ALT + K Homenavigation
ALT + G Bildwechsel
ALT + S Übersicht
ALT + P Funktionsleiste
ALT + O Suche
ALT + N Linke Navigation
ALT + C Inhalt
ALT + Q Quicklinks
ESC Alles zurücksetzen
X
A - keyboard accessible X
A
T

Datum: 19.04.2023
Uhrzeit: 10:00 - 15:00 Uhr
Veranstaltungsort : Campus Hochschule Reutlingen
Termin speichern

19.04.2023 / 10:00 Uhr | Event

TIC Career Day 2023

Netzwerken auf der Karrieremesse

SAVE THE DATE!

Am Mittwoch, 19. April 2023 findet von 10 - 15 Uhr auf dem Campus der Hochschule Reutlingen der nächste TIC Career Day statt!

Unternehmen aus den Bereichen Technik, Informatik und Chemie/Life Sciences sind bei uns auf dem Campus und bieten Euch die Möglichkeit für ...

  • Praktikumsplätze
  • Werkverträge oder Jobs, die Ihr während des Studiums nebenbei oder in den Ferien wahrnehmen könnt. Ideal um etwas zum Studium dazu zu verdienen.
  • die Zusammenarbeit bei Eurer Bachelor- oder Masterthesis
  • Stellenangebote nach dem Studium

Darum solltet ihr kommen:

  • Die Firmen kennen die Hochschule und Eure Fakultät. Ihr müsst also nicht lange erklären, woher Ihr kommt.
  • Die Firmen haben einen positiven Eindruck von der Hochschule und den Studierenden, sonst wären sie nicht da. Nutzt diesen Vorteil für Euch.
  • Die Firmen kennen Eure Ausbildung. Oft sind sogar Alumni am Stand. Es sind also Unternehmen da, die häufig die passenden Jobs oder Praktika anbieten, die zu Eurem Studium passen.
  • Auf der Messe könnt Ihr mit den Firmenvertretern unkompliziert und ohne große Terminabsprache sprechen. Es ist lockerer, als ein förmliches Bewerbungsgespräch.
  • Neben fachlichen Informationen erfahrt Ihr auch, wie die Firmen auftreten. Passt Stil und Auftreten der Firma zu meinem Lebensgefühl.
  • Ihr könnt Euch auch sofort bewerben. Nehmt am besten gleich mehrere allgemeine Kurzbewerbungen mit, wenn Ihr zur TIC geht.
     

Ein Besuch lohnt sich auch dann, wenn Ihr erst mit dem Studium begonnen habt oder keinen Job / Praktika sucht, denn ihr könnt erfahren ...

  • welche Themen, Entwicklungen und Forschungen aktuell in Eurer Branche wichtig und angesagt sind.
  • wie die Zukunft aussieht, welche Entwicklungen auf die Branche zukommen und wie Jobchancen eingeschätzt werden.
  • wie die Entwicklung global sein wird. Viele Unternehmen auf der TIC sind auch global tätig und kennen die internationalen Märkte.

Nutzt Eure Chance, ein Netzwerk aufzubauen. Knüpft Kontakte zu Unternehmen und deren Mitarbeitenden. Auf der TIC bekommt Ihr einen guten Überblick über Firmen aus Eurem Fachbereich.

Ihr habt an dem Tag eine Vorlesung? Kein Problem, denn ...

Eure Professorinnen und Professoren sind über den TIC Career Day informiert und stehen der Veranstaltung positiv gegenüber. Falls eure Veranstaltung nicht ausfällt oder Ihr nicht gemeinsam auf die TIC geht, sprecht Eure Professorin oder Euren Professor an, dass ihr zu der Messe möchtet.