GalerieGalerie starten
04.10.2022 | News
Das Wintersemester ist gestartet
Rund 850 Studierende beginnen ihr Studium an der Hochschule Reutlingen
- Belebter Campus: Die Hochschule Reutlingen begrüßt ihre Studierenden bei strahlendem Sonnenschein. Foto: Hochschule Reutlingen
„Liebe Studierende, ich darf Sie ganz herzlich an der Hochschule Reutlingen begrüßen und mich gleichzeitig bei Ihnen dafür bedanken, dass Sie uns ihr Vertrauen für die Zukunft schenken“, mit diesen Worten begrüßte am Dienstag der Hochschulpräsident Prof. Dr. Hendrik Brumme in einer Videobotschaft die neuen Studierenden auf dem Campus.
Rund 850 Erstsemester-Studierende starten in diesem Wintersemester in einen neuen und spannenden Lebensabschnitt. Sie wurden in den Fakultäten Angewandte Chemie, Informatik, Technik sowie TEXOVERSUM Fakultät Textil herzlich in Empfang genommen. Die ESB Business School startete traditionell zwei Wochen früher mit ihrem Lehrbetrieb und begrüßte bereits im September Studierende aus aller Welt.
Prof. Dr. Arjan Kozica, Vizepräsident für Lehre, betonte in seiner Erstsemesterbegrüßung: „Sie haben eine spannende Zeit vor sich. Eine Zeit mit vielen neuen Eindrücken, in der Sie viele Menschen kennenlernen. Wir bieten zahlreiche Unterstützungsangebote, die Ihnen dabei helfen, sich zu orientieren und sich mit anderen Studierenden gut zu vernetzen. Dann macht das Studieren von Anfang an Spaß.“
Diese Unterstützungsangebote in den Grundlagenfächern Mathematik, Physik, Informatik und Chemie wurden im September bereits rege genutzt. Über 300 Studierende besuchten die dreiwöchigen staRT-Wochen. Zahlreiche vorbereitende Veranstaltungen ermöglichten die Vertiefung und Auffrischung von fachlichen Kenntnissen und erleichtern so den Übergang ins Studium. Das Institut für Fremdsprachen bot zudem 121 internationalen Studierenden in Intensivkursen die Möglichkeit, die deutsche Sprache zu erlernen und sprachliche Lücken zu schließen.
Begrüßung in der Fakultät Angewandte Chemie
Um 11.30 Uhr lernten dann rund 80 Erstsemester-Studierende die Bachelor-Studiengänge der Fakultät Angewandte Chemie kennen. Dekan Prof. Dr. Rumen Krastev hieß die Studierenden in der Fakultät willkommen und wünschte allen einen guten Start an der Hochschule. Auch gab er ihnen erste wichtige Informationen rund ums Studium mit. Auch die Fachschaft nutzte die Gelegenheit und stellte sich den Neu-Studierenden vor. Sie ermunterte die Erstis selber aktiv zu werden und sich zu engagieren.
Die Studienkoordinatoren Prof. Dr. Günter Lorenz (Bachelor Chemie & Nachhaltige Prozesse) sowie Prof. Dr. Ralf Kemkemer (Bachelor Biomedizinische Wissenschaften) boten nach der Mittagspause eine Infoveranstaltung für die Erstsemester an, bei der sie alles Wissenswerte zu den Studiengängen erfuhren.
Vielfältige Angebote zum Semesterstart
Mit der Begrüßung am 4. Oktober ist es aber nicht getan. Die gesamte Woche über erwartet die Erstsemester-Studierenden in ihren jeweiligen Fakultäten und Fachschaften ein vielfältiges und spannendes Programm. So organisieren die Fakultäten Angewandte Chemie und Technik gemeinsam unter anderem einen Bowling-Abend. In der Fakultät Informatik wird mit einer Rallye und einem Busshuttle der Reutlinger Campus und die Außenstelle in Böblingen (Herman-Hollerith-Zentrum) miteinander verbunden. Im Bereich Textil ist der Beginn des Semesters zudem der Beginn einer neuen Ära. Die Fakultät agiert ab sofort unter TEXOVERSUM - Fakultät Textil und eine gemeinsame Einführungswoche für alle Studierenden feiert Premiere.
Dank dem Engagement der Fachschaften, Fakultäten und Mitarbeitenden steht einem gelungenen Semesterstart an der Hochschule Reutlingen nichts mehr im Wege.